34 Kinder und 12 Erwachsene bestehen Kyu Prüfung und Trainer erhält den 3.Dan im Ju-Jutsu
Was für ein Erfolgsjahr für den Ju Jutsuclub Heinsberg! Nach den drei erfolgreichen Gürtelprüfungen im Frühjahr, stellte sich bereits im März Trainer Oliver Anderski der Prüfung zum 1.Dan JuJutsu in Nettetal mit großem Erfolg.
So sollte das Jahr mit noch mehr Erfolgen enden. Der Heinsberger Traditionsverein für Selbstverteidigung führte am letzten Novemberwochenende noch gleich zwei Kyu (Schüler) Prüfungen durch, bei der insgesamt 34 Kinder ihre nächste Stufe erreicht haben. Mit Stolz wurde den Prüflingen ihre Urkunden und neue Farbgurte von weißgelb bis Orange von Ihren Trainern Thomas Böcker, Nele Korte und Roland Tillmanns überreicht.
Doch der Prüfungswahnsinn nahm erst noch seinen Lauf, so stellten sich am 6.12.24 noch 12 Teilnehmer zur Erwachsenenprüfung. Dazu lud der Verein den bekannten Trainer Andreas Dern und den eigenen Trainer Roland Tillmanns als Prüfer ein.
Es wurden Schüler von gelben (5.Kyu) bis zum blauen (2.Kyu) Gürtel überprüft. Das Prüfungsniveau war insgesamt sehr hoch. So mussten, je nach Graduierung, die Sportler Waffen wie z.B.: Stock und Messer abwehren. Auch Gegen- und Weiterführungstechniken wurden demonstriert. Auch hier waren sich beide Prüfer einig: Alle bestanden!
Während die Schüler noch glaubten das war es für dieses Jahr, bereitete sich Trainer R.Tillmanns auf das größte Event des Vereins in den letzten 20 Jahren vor.
Der 49 jährige Heinsberger Trainer stellte sich am Sonntag den 8.12.24 vor einer dreiköpfigen Prüfungskommission bestehend aus Dieter Call 9.Dan JJ, Wolfgang Kroell 9. Dan JJ und Sven Loevenich 6. Dan JJ, um sich auf den 3. Dan JJ überprüfen zu lassen.
Die Prüfung in Kreuzau/Düren dauerte 7 Stunden und verlangte dem Heinsberger Vierergespann (Roland und Prüfungspartner) einiges ab. Es gingen Sportler vom 1. bis zum 5. Dan JJ zur Überprüfung.
Zusammen mit seinen Prüfungspartner Thomas Böcker, Marc Laumen und Oliver Anderski hagelte ein Feuerwerk von Ju-Jutsu Techniken inklusive blauer Flecken. Trotz spontaner Wechsel im Prüfungsprogramm seitens der Prüfer, ließ sich unser Trainer Roland nicht stoppen und beendete sein Prüfungsprogramm nach insgesamt sieben anstrengeden Stunden.
Am Ende überreichte Wolfgang Kroell, Lehrwart NRW, dem durchgeschwitzten Kämpfer die Urkunde zum 3. Dan Ju-jutsu mit den Worten: „Es hat mir sehr viel Spaß gemacht dich zu Prüfen. Das war sehr gut!“ Ähnliches Lob gab es auch von dritten Prüfer Sven Loevenich:
„ …Du warst einer der besten Prüflinge heute!“
Auf dieses Ergebnis können wir als Verein sehr stolz sein und gratulieren allen Prüflingen
und unserem Trainer Roland zur bestandenen Prüfung.